Definieren Sie Datenfelder, um eine konsistente Datenerfassung über alle Tools innerhalb Ihres Projekts zu gewährleisten.
Hinweis

In der web app: Um Datenfelder in der zu web app definieren, wählen Sie Datendefinitionen .

Bestimmen Sie die Kategorie

Wählen Sie eine der folgenden vordefinierten Kategorien für das Datenfeld aus.
  • Einzelwertkategorie: Ein Datenfeld in dieser Kategorie kann nur einen Wert pro Projekt haben, z. B. Projektleiter oder Projektnummer.
  • Datentabelle: Ein Datenfeld dieser Kategorie kann als Datentabelle angezeigt werden, da jedes Datenfeld (Spaltenüberschriften) mehrere Werte (Zeilen) haben kann. Ein Projekt kann z. B. mehrere Teammitglieder haben, und jedes Teammitglied hat einen Namen, eine Berufsbezeichnung und eine Rolle, die als Spaltenüberschriften in der Datentabelle angezeigt werden. Die Datenwerte für jedes Datenfeld werden als Zeilen angezeigt.

Erstellen einer neuen Kategorie

Legen Sie nur dann eine neue Kategorie an, wenn die vordefinierten Kategorien nicht Ihren Anforderungen entsprechen.

  1. Wählen Sie Datei > Datendefinitionen.
  2. Wählen Sie Neue Einzelwertkategorie oder Neue Datentabelle aus.
  3. Geben Sie einen Namen für die neue Kategorie ein, und wählen Sie OK dann aus.
  4. Achten Sie darauf, der neuen Kategorie Datenfelder hinzuzufügen.

Bearbeiten eines Kategorienamens

Sie können den Namen jeder Kategorie, die Sie erstellen, und einiger vordefinierter Kategorien bearbeiten.

  1. Wählen Sie im Datendefinitionen Dialogfeld eine Kategorie aus.
  2. Falls verfügbar, wählen Sie Bearbeiten aus.
  3. Geben Sie einen neuen Namen für die Kategorie ein.

Erstellen des Datenfelds

Nachdem Sie die Kategorie des Datenfelds bestimmt haben, können Sie ein Datenfeld erstellen.

  1. Wählen Sie Datei > Datendefinitionen.
  2. Expandieren Sie die Kategorie, zu der das Datenfeld gehört, und wählen Sie Neues Feld aus.
  3. Vervollständigen Sie das Dialogfeld. Hilfe bei der Auswahl eines Feldtyps finden Sie unter Typen von Daten.
  4. Wenn Sie die Bearbeitung des Dialogfelds abgeschlossen haben, wählen Sie Schließen aus.

Bearbeiten eines Datenfelds

Sie können jedes Datenfeld bearbeiten, das Sie erstellen, und nur einige vordefinierte Datenfelder.

  1. Wählen Sie im Datendefinitionen Dialogfeld ein Datenfeld aus.
  2. Falls verfügbar, wählen Sie Bearbeiten aus.
  3. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor, und wählen Sie Speichern dann aus.

Hinzufügen von Datenfeldern zu Formularen

Nachdem Sie Datenfelder erstellt haben, können Sie sie zu Formularen hinzufügen, um die wichtigsten Metriken zu erfassen, die Sie in Ihren Projekten nachverfolgen möchten.

Um Datenfelder zu Formularen hinzuzufügen, gehen Sie zu Entwerfen eines Formulars.
Hinweis

In der web app: Der Entwurfsmodus ist derzeit in web app.

Wenn Sie Datenfelder für andere Projekte freigeben möchten, speichern Sie das Formular, das die Datenfelder enthält, und speichern Sie das Formular dann als Vorlage in einem freigegebenen Arbeitsgruppenordner. Weitere Informationen finden Sie unter Angeben, wo benutzerdefinierte Vorlagen gespeichert werden.
Hinweis

In der web app: Sie können derzeit keine benutzerdefinierten Vorlagen in der web app.

Hinzufügen von Datenfeldern zu Karten

Sie können Datenfelder zu Shapes und Aufgabenbereichen in Karten hinzufügen, um Ihren Prozess besser zu verstehen. Navigieren Sie zu Hinzufügen von Daten zu einer Abbildung.