In Minitab werden Modelle als Projektmodelle oder Arbeitsblattmodelle gespeichert. Mit beiden Arten von Modellen können Sie schnell und einfach Diagramme erstellen, Vorhersagen treffen und Antworten optimieren.
Die Modelltypen unterscheiden sich darin, wo Sie auf sie zugreifen und wie sie in Minitab gespeichert werden.
Bei Projektmodellen sind die Details zu einem Modell in den Ergebnissen enthalten, die sichtbar sind, wenn Sie mit dem Modell arbeiten. Verwenden Sie die folgenden Methoden, um Details für Arbeitsblattmodelle zu finden, wenn die Ergebnisse nicht sichtbar sind.
Nachdem Minitab ein Modell gespeichert hat, können Sie die folgenden Analysen verwenden. Diese Analysen sind aktiv, wenn das gespeicherte Modell die Mindestanforderungen erfüllt.
Analyse | Ziel | Daten | Modelltypen |
---|---|---|---|
Prognostizieren | Prognostizieren des Werts der Antwortvariablen (angepasste Werte) für die angegebenen Kombinationen von Variableneinstellungen | Beliebig viele und Arten von Variablen | Alle Arbeitsblattmodelle und alle Projektmodelle |
Faktordiagramme | Visualisieren der Haupteffekte und Wechselwirkungseffekte | Beliebig viele und Arten von Variablen |
|
Konturdiagramm | So zeigen Sie, wie sich die angepasste Antwortvariablen zu zwei kontinuierlichen Variablen in einer zweidimensionalen Ansicht verhält | Mindestens zwei stetige Variablen |
|
Wirkungsflächendiagramm | Darstellen der Beziehung der angepassten Antwortvariablen zu zwei stetigen Variablen auf einer dreidimensionalen Wirkungsfläche | Mindestens zwei stetige Variablen |
|
Würfeldiagramm | So zeigen Sie die Faktoren und die Kombination von Einstellungen an, die in Ihrem Design verwendet werden | Von 2 bis 8 Faktoren | Arbeitsblattmodelle für 2-stufige faktorielle Versuchspläne aus Faktoriellen Versuchsplan analysieren |
Überlagertes Konturdiagramm | So zeigen Sie Konturdiagramme für mehrere Antwortvariablen in einem einzigen Diagramm an, um einen Bereich visuell zu identifizieren, in dem alle Antwortvariablen in einem gewünschten Bereich liegen | Mindestens zwei stetige Variablen | Arbeitsblattmodelle, mit Ausnahme von Modell mit gemischten Effekten anpassen |
Zielgrößenoptimierung | So identifizieren Sie die Kombination von Eingabevariableneinstellungen, die gemeinsam eine einzelne Antwort oder eine Gruppe von Antworten optimieren | Beliebig viele und Arten von Variablen |
|
Vergleiche | Zu untersuchen, welche Mittelwerte auf Faktorebene sich signifikant unterscheiden, und zu schätzen, wie stark sie sich unterscheiden. | Mindestens ein Faktor | Arbeitsblattmodelle für Allgemeines lineares Modell anpassen und Modell mit gemischten Effekten anpassen |