Geben Sie Standardeinstellungen für Regelkarten und Qualitätswerkzeuge an. Die an den Standardeinstellungen vorgenommenen Änderungen bleiben auch nach dem Beenden von Minitab in Kraft, bis Sie sie wieder ändern.
- Wenn die letzte Datenzeile zu einem neuen Testfehler für einen beliebigen Punkt führt
-
- Kartenfarbe ändern: Die Hintergrundfarbe einer Regelkarte wird geändert, wenn die letzte Datenreihe zum Fehlschlagen eines Tests führt oder außer Kontrolle ist.
- Farbe: Geben Sie an, in welche Farbe der Hintergrund der Regelkarte geändert werden soll.
- Ergebnisse der Regelkarte auf der Registerkarte "Ausgabe" anzeigen
-
Die Testergebnisse für die Regelkarte werden in einer Tabelle angezeigt.
- Möglichst gerundete Werte für Box-Cox-Transformationen verwenden
- In Box-Cox-Diagrammen wird für Box-Cox-Transformationen ein gerundeter λ-(Lambda-)Wert angezeigt. Minitab rundet den λ-Wert auf die nächste ganze Zahl, 0,5 oder –0,5; dies sind gängige λ-Werte.
Hinweis
Wenn das Konfidenzintervall für λ keinen gerundeten Wert enthält, verwendet Minitab keinen gerundeten Wert, selbst dann nicht, wenn Sie diese Option auswählen.
- Beschriftungen für Eingriffsgrenzen/Mittellinie für alle Abschnitte anzeigen
- Wenn eine Regelkarte Abschnitte enthält, werden für jeden Abschnitt die Eingriffsgrenzen und die Beschriftungen für Mittellinien angezeigt.
- Standardverteilung für t-Karte angeben
- Geben Sie an, ob die Berechnungen für T-Karten auf einer Weibull-Verteilung oder einer Exponentialverteilung basieren sollen. Die Exponentialverteilung ist äquivalent zu einer Weibull-Verteilung mit einer Form von 1. Wenn Sie die Exponentialverteilung auswählen, setzt Minitab den Formparameter für die Verteilung auf 1.
- Berechnen Sie die maximale Standardabweichung mit dem Wallis-Verfahren (nur für doppelte Spezifikationsgrenzen mit unbekanntem Standardabweichungsfall)
- Wählen Sie diese Option, um das von Wallis vorgeschlagene Näherungsverfahren zur Berechnung der maximalen Standardabweichung zu verwenden. Weitere Informationen zum Wallis-Verfahren finden Sie unter Methoden und Formeln für die Annahmestichprobenprüfung nach Variablen, wählen Sie Stichprobenumfang und kritische Distanz aus, und scrollen Sie zum Abschnitt „Beide Spezifikationsgrenzen und unbekannte Standardabweichung (Wallis-Prozedur)“.