• Unterstützende Themen
Faktorielle Versuchspläne und Screening-Versuchspläne
  • Faktorielle und teilfaktorielle Versuchspläne
  • Plackett-Burman-Versuchspläne
  • Screening-Versuchspläne
  • Definitive Screening-Versuchspläne
  • Verfügbare zweistufige faktorielle Versuchspläne
  • Verfügbare definitive Screening-Versuchspläne
  • Auswählen eines faktoriellen Versuchsplans
  • So speichert Minitab faktorielle Versuchspläne
  • Was speichert Minitab in der DOE-Versuchsplanmatrix für einen faktoriellen Versuchsplan?
  • So fügt Minitab Zentralpunkte hinzu
  • Was ist Faltung?
  • So behandelt Minitab Zentralpunkte in einem zweistufigen faktoriellen Versuchsplan
  • So wird der Fehler partitioniert
  • Ermitteln von Faktoreinstellungen, die die geringste Streuung produzieren
  • Was ist eine Aliasstruktur?
  • Was ist ein Versuchsplangenerator?
  • Was ist die Auflösung eines Versuchsplans?
  • Versuchsplangeneratoren für zweistufige Versuchspläne
  • Residuen in „Streuung analysieren“
  • Korrigieren für Kovariaten in Replikationen in faktoriellen Versuchsplänen
  • Split-Plot-Designs in der Versuchsplanung
  • Bestimmen der Anzahl der Terme in einem saturierten Modell
  • Analysieren von Lage- und Streuungseffekten