Ein Metallurgietechniker möchte bestimmen, ob der Median-Chromgehalt in einer Reihe von Edelstahlstichproben gleich 18 % ist. Der Techniker wählt 12 Stichproben nach dem Zufallsprinzip aus und misst deren Chromgehalt.
Der Techniker führt einen Vorzeichentest bei einer Stichprobe durch, um festzustellen, ob der Median-Chromgehalt von 18 % abweicht.
Die Nullhypothese besagt, dass der Median-Chromgehalt 18 % beträgt. Da der p-Wert 0,388 und somit größer als das Signifikanzniveau 0,05 ist, kann der Techniker die Nullhypothese nicht zurückweisen. Dem Techniker liegen keine ausreichenden Hinweise für die Schlussfolgerung vor, dass sich der Median-Chromgehalt von 18 % unterscheidet.
Stichprobe | N | Median |
---|---|---|
%Chrom | 12 | 17,7 |
Nullhypothese | H₀: η = 18 |
---|---|
Alternativhypothese | H₁: η ≠ 18 |
Stichprobe | Zahl < 18 | Zahl = 18 | Zahl > 18 | p-Wert |
---|---|---|---|---|
%Chrom | 8 | 0 | 4 | 0,388 |