Begriff | Beschreibung |
---|---|
sd | |
Σd / n | |
d | x1 - x2 und x1 und x2 sind verbundene Beobachtungen aus den Grundgesamtheiten 1 und 2 |
tα/2 | inverse kumulative Wahrscheinlichkeit einer t-Verteilung mit n-1 Freiheitsgraden bei 1-α/2 |
α | 1 - Konfidenzniveau/100 |
n | Anzahl der Wertepaare |
Begriff | Beschreibung |
---|---|
μ0 | Hypothesenmittelwert der Differenzen der Grundgesamtheit |
Mittelwert der verbundenen Stichprobendifferenzen | |
sd | Stichproben-Standardabweichung der verbundenen Stichprobendifferenzen |
n | Stichprobenumfang |
Die Berechnung für den p-Wert hängt von der Alternativhypothese ab.
Alternativhypothese | p-Wert |
---|---|
Begriff | Beschreibung |
---|---|
μd | Mittelwert der Grundgesamtheit für die Stichprobe von Differenzen |
μ0 | Hypothesenmittelwert der Grundgesamtheit für die Stichprobe von Differenzen |
t | t-Statistik der Stichprobendaten |
tn-1 | eine Zufallsvariable aus der t-Verteilung mit n-1 Freiheitsgraden |
n | Stichprobenumfang der Differenzen |