, des folgenden Systems von Gleichungen eine Maximierung der Wahrscheinlichkeit.



Die Standardfehler sind die Standardabweichungen des Parameterschätzwerts. Die Standardfehler werden als Quadratwurzel des entsprechenden Diagonalelements der Inverse der Fisher-Informationsmatrix berechnet.
| Begriff | Beschreibung |
|---|---|
| Yi | Stilllegungszeit für das i-te System |
| Tij | j-te Ausfallzeit für das i-te System |
| ni | Anzahl der Ereignisse für das i-te System |
| N | Anzahl der Systeme |
Für Intervalldaten erfüllen die Maximum-Likelihood-Schätzwerte,
, die folgenden Gleichungen:


Die Standardfehler sind die Standardabweichungen des Parameterschätzwerts. Die Standardfehler werden als Quadratwurzel des entsprechenden Diagonalelements der Inverse der Fisher-Informationsmatrix berechnet.
| Begriff | Beschreibung |
|---|---|
| Yi | Stilllegungszeit für das i-te System |
| tij | Intervallendpunkte für das i-te System |
| ki | Anzahl der Ausfälle für das i-te System |
| Nij | Anzahl der Ausfälle in einem Intervall |
| N | Gesamtzahl der Systeme (in jeder Wachstumskurve) |



ist:


| Begriff | Beschreibung |
|---|---|
| Yi | Stilllegungszeit für das i-te System |
| Tij | j-te Ausfallzeit für das i-te System |
| ni | Anzahl der Ereignisse für das i-te System |
| N | Gesamtzahl der Systeme (in jeder Wachstumskurve) |


Dabei gilt Folgendes:
Xij = logTij
Yij = log[Tij –1Ni(Tij)]
| Begriff | Beschreibung |
|---|---|
| Ni(Tij) | Anzahl der Ausfälle im Intervall (0; Tij] |