Die Berechnungen für die Wahrscheinlichkeit, einen Testplan zu bestehen, hängen von der Verteilung ab, die die Fehler modelliert. Bei einer Verteilung mit Log-Lage und -Skala ist die Wahrscheinlichkeit eine Funktion des Verbesserungsverhältnisses. Bei einer Verteilung mit Lage und Skala ist die Wahrscheinlichkeit eine Funktion des Verbesserungsbetrags. Die Ausdrücke für die Formeln teilen sich in exakt zwei Fälle auf, die davon abhängen, ob Sie den Stichprobenumfang oder die Testzeit angeben.
Dabei gilt: ist die Zuverlässigkeitsfunktion des Verteilungsmodells, ausgedrückt mit
und
.
Die folgende Tabelle zeigt die Funktion von für die Verteilungsfamilie und das Ziel des Tests:
Zuverlässigkeitsziel | ||||
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Log-Lage und -Skala |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Zuverlässigkeitsziel | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Lage und Skala |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Dabei gilt Folgendes:
Dabei gilt Folgendes:
Minitab findet die exakte Lösung numerisch, wenn .
Dabei gilt: ist die Zuverlässigkeitsfunktion des Verteilungsmodells, ausgedrückt mit
und
.
Die Funktion hat die gleichen Definitionen wie bei Spezifikationen für den Test, die den Stichprobenumfang enthalten.
Dabei gilt Folgendes:
Begriff | Beschreibung |
---|---|
N | Stichprobenumfang für das Design, wenn die Spezifikationen für den Test den Stichprobenumfang enthalten |
m | Anzahl der Einheiten, die während des Tests ausfallen |
![]() | Signifikanzniveau, bei dem das Konfidenzniveau für den Test für Nachweise = ![]() |
![]() | Skalenparameter |
![]() | kumulative Verteilungsfunktion der Standardverteilung für die ausgewählte Verteilung mit Log-Lage und -Skala bzw. Lage und Skala |
![]() | inverse kumulative Verteilungsfunktion der Standardverteilung für die ausgewählte Verteilung mit Log-Lage und -Skala bzw. Lage und Skala |
![]() | Lageparameter für die Verteilung, die das Ziel des Tests erfüllt |
![]() | Formparameter der Weibull-Verteilung |
![]() | Testzeit, wenn die Spezifikationen für den Test den Stichprobenumfang enthalten |
![]() | Verbesserungsverhältnis für Verteilungen mit Log-Lage und -Skala oder Verbesserungsbetrag bei Verteilungen mit Lage und Skala |
![]() | Zuverlässigkeit zum Zeitpunkt t, die Ziel des Tests ist |
![]() | Perzentil bei Prozent p, das Ziel des Tests ist |
![]() | mittlere Zeit bis zum Ausfall, die das Ziel des Tests ist |
![]() | Testzeit, wenn die Spezifikationen für den Test die Testzeit enthalten |
![]() | Stichprobenumfang, wenn die Spezifikationen für den Test die Testzeit enthalten |