Statistik > Regression > Stabilitätsuntersuchung > Stabilitätsuntersuchung > Optionen
Welche Optionen verfügbar sind, hängt davon ab, ob Sie über einen Chargenfaktor verfügen und ob es sich bei dem Chargenfaktor um einen festen Faktor oder einen Zufallsfaktor handelt.
Prozentsatz
der Antwortwerte innerhalb der Spezifikationsgrenzen mit angegebener
Konfidenz
50
Prozent (entspricht mittlerer Antwort): Haltbarkeit wird auf der Grundlage des Mittelwerts der Antwortwerte berechnet. Minitab berechnet die Perzentile auf der Grundlage der Normalverteilung, sodass das 50. Perzentil gleich dem Mittelwert ist.
Anderer Prozentsatz: Die Haltbarkeit wird auf der Grundlage des von Ihnen angegebenen Perzentils berechnet.
Konfidenzniveau
Geben Sie das Konfidenzniveau für das Konfidenzintervall ein.
Verwenden eines Spezifikationslimits zum Berechnen der
Haltbarkeit
Wählen Sie diese Option aus, wenn die Antwortvariable zwei Spezifikationsgrenzen aufweist, aber nur eine davon für die Haltbarkeit relevant ist. Durch die Auswahl wird das Konfidenzniveau so angepasst, dass eine einseitige Grenze entsteht, wenn Sie zwei Spezifikationsgrenzen angeben. Wenn das Konfidenzniveau z. B. 95 % beträgt und Sie diese Option auswählen, beträgt das Konfidenzniveau für die einseitige Grenze, die für die Haltbarkeit relevant ist, ebenfalls 95 %. Wenn Sie diese Option nicht auswählen, beträgt das Konfidenzniveau für beide Grenzen 97,5 %. Die einzelne 95%-Grenze führt zu einer längeren Haltbarkeit.
Angenommen, für ein Medikament liegt die obere Spezifikationsgrenze bei 12,5 Mikrogramm und die untere Spezifikationsgrenze bei 12 Mikrogramm. Während der Lagerung nimmt die Stärke des Medikaments ab, aber niemals zu. Nur die untere Spezifikationsgrenze ist für die Haltbarkeit relevant.
Charge ist ein fester
Faktor
Prozentsatz
der Antwortwerte innerhalb der Spezifikationsgrenzen mit angegebener
Konfidenz
50
Prozent (entspricht mittlerer Antwort): Haltbarkeit wird auf der Grundlage des Mittelwerts der Antwortwerte berechnet. Minitab berechnet die Perzentile auf der Grundlage der Normalverteilung, sodass das 50. Perzentil gleich dem Mittelwert ist.
Anderer Prozentsatz: Die Haltbarkeit wird auf der Grundlage des von Ihnen angegebenen Perzentils berechnet.
Konfidenzniveau
Geben Sie das Konfidenzniveau für das Konfidenzintervall ein.
Alpha zum Zusammenfassen
von Chargen
Geben Sie das Signifikanzniveau für die Modellauswahl ein. Bei der Modellauswahl wertet Minitab zuerst die Wechselwirkung Charge*Zeit und dann den Chargenterm aus. Wenn der p-Wert für den Term größer oder gleich dem von Ihnen angegebenen Alpha-Level ist, wird der Term aus dem Modell entfernt. Andernfalls verbleibt der Begriff im Modell, und die Modellauswahl endet.
Verwenden eines Spezifikationslimits zum Berechnen der
Haltbarkeit
Wählen Sie diese Option aus, wenn die Antwortvariable zwei Spezifikationsgrenzen aufweist, aber nur eine davon für die Haltbarkeit relevant ist. Durch die Auswahl wird das Konfidenzniveau so angepasst, dass eine einseitige Grenze entsteht, wenn Sie zwei Spezifikationsgrenzen angeben. Wenn das Konfidenzniveau z. B. 95 % beträgt und Sie diese Option auswählen, beträgt das Konfidenzniveau für die einseitige Grenze, die für die Haltbarkeit relevant ist, ebenfalls 95 %. Wenn Sie diese Option nicht auswählen, beträgt das Konfidenzniveau für beide Grenzen 97,5 %. Die einzelne 95%-Grenze führt zu einer längeren Haltbarkeit.
Angenommen, für ein Medikament liegt die obere Spezifikationsgrenze bei 12,5 Mikrogramm und die untere Spezifikationsgrenze bei 12 Mikrogramm. Während der Lagerung nimmt die Stärke des Medikaments ab, aber niemals zu. Nur die untere Spezifikationsgrenze ist für die Haltbarkeit relevant.
Charge ist ein Zufallsfaktor
(gemischtes Modell)
Prozentsatz
der Antwortwerte innerhalb der Spezifikationsgrenzen mit angegebener
Konfidenz
Prozentsatz
Die Haltbarkeit wird auf der Grundlage des von Ihnen angegebenen Perzentils berechnet. Wenn es sich bei dem Stapel um einen Zufallsfaktor handelt, verwendet Minitab standardmäßig das 95. Perzentil anstelle des 50. Perzentils.
Konfidenzniveau
Geben Sie das Konfidenzniveau für das Konfidenzintervall ein.
Alpha zum Zusammenfassen
von Chargen
Geben Sie das Signifikanzniveau für die Modellauswahl ein. Bei der Modellauswahl wertet Minitab zuerst die Wechselwirkung Charge*Zeit und dann den Chargenterm aus. Wenn der p-Wert für den Term größer oder gleich dem von Ihnen angegebenen Alpha-Level ist, wird der Term aus dem Modell entfernt. Andernfalls verbleibt der Begriff im Modell, und die Modellauswahl endet.
Verwenden eines Spezifikationslimits zum Berechnen der
Haltbarkeit
Wählen Sie diese Option aus, wenn die Antwortvariable zwei Spezifikationsgrenzen aufweist, aber nur eine davon für die Haltbarkeit relevant ist. Durch die Auswahl wird das Konfidenzniveau so angepasst, dass eine einseitige Grenze entsteht, wenn Sie zwei Spezifikationsgrenzen angeben. Wenn das Konfidenzniveau z. B. 95 % beträgt und Sie diese Option auswählen, beträgt das Konfidenzniveau für die einseitige Grenze, die für die Haltbarkeit relevant ist, ebenfalls 95 %. Wenn Sie diese Option nicht auswählen, beträgt das Konfidenzniveau für beide Grenzen 97,5 %. Die einzelne 95%-Grenze führt zu einer längeren Haltbarkeit.
Angenommen, für ein Medikament liegt die obere Spezifikationsgrenze bei 12,5 Mikrogramm und die untere Spezifikationsgrenze bei 12 Mikrogramm. Während der Lagerung nimmt die Stärke des Medikaments ab, aber niemals zu. Nur die untere Spezifikationsgrenze ist für die Haltbarkeit relevant.
Startschätzwerte für Varianzkomponenten
angeben
Wenn Sie keine Anfangsschätzwerte angeben, verwendet Minitab die minimalen MINQUE-Schätzungen (minimalen normalen quadratischen unverzerrten Schätzung). Die MINQUE-Schätzwerte sind in der Regel gut.
Charge
Geben Sie einen Startschätzwert für die Varianzkomponente des Chargenfaktors ein.
Charge x Zeit
Geben Sie einen Startschätzwert für die Varianzkomponente der Wechselwirkung Charge*Zeit ein.
Fehler
Geben Sie einen Startschätzwert für die Varianzkomponente des Fehlers ein.
Maximalzahl der
Iterationen
Geben Sie die maximale Anzahl von Iterationen für die Schätzung der unbekannten Parameter in den Modellen ein.