Interpretieren Sie die Ergebnisse für Bestes Modell ermitteln (stetige Antwort)

Hinweis

Dieser Befehl ist mit Predictive Analytics-Modul verfügbar. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zum Aktivieren des Moduls zu erhalten.

Die Ergebnisse umfassen die Modellauswahltabelle und die Ergebnisse für das Modell mit dem besten Wert des Genauigkeitskriteriums für die Analyse, z. B. das MaximumR2. Gehen Sie zum entsprechenden Modelltyp, um Anleitungen zur Interpretation der Ergebnisse zu erhalten.

Modellauswahl

Zu den Ergebnissen für Bestes Modell ermitteln (stetige Antwort) gehört die Tabelle Modellauswahl. Verwenden Sie die Ergebnisse, um zu vergleichen, wie gut die verschiedenen Modelltypen funktionieren. Ein Sternchen kennzeichnet das beste Modell. Die Tabelle enthält die folgenden Maße der Modellleistung:
R-Quadrat (%)
R2 ist der Prozentsatz der Streuung in der Antwortvariablen, den das Modell erklärt. Ausreißer haben eine größere Auswirkung auf das R2 als auf die MAD.
Mittlere Absolue-Abweichung
Die mittlere absolute Abweichung (MAD) ist der Mittelwert des absoluten Wertes der Differenz zwischen einem prognostizierten Wert und einem tatsächlichen Wert. Je kleiner das MAD, desto besser ist das Modell an die Daten angepasst. Die MAD drückt die Genauigkeit in der gleichen Einheit wie die Daten aus, wodurch der Fehlerbetrag leichter erfasst werden kann. Ausreißer haben eine geringere Auswirkung auf die MAD als auf R2.