Ein Split-Plot-Design ist ein Versuchsplan, der mindestens einen schwer veränderbaren Faktor enthält, der aufgrund zeitlicher oder finanzieller Einschränkungen nur schwer vollständig randomisiert werden kann. In einem Split-Plot-Design werden die Stufen des schwer veränderbaren Faktors über mehrere experimentelle Durchläufe, die zusammen als Haupteinheit behandelt werden, konstant gehalten. Die leicht veränderbaren Faktoren werden bei diesen Durchläufen variiert, wobei jede Kombination als Untereinheit in der Haupteinheit betrachtet wird. Sie sollten die Reihenfolge, in der Sie sowohl die gesamten Diagramme als auch die Nebendiagramme innerhalb ganzer Diagramme ausführen, nach dem Zufallsprinzip festlegen.
Eine Großbäckerei entwirft ein neues Rezept für Schokokuchen. Es wird mit zwei Stufen von Schokolade und Zucker experimentiert; außerdem werden zwei verschiedene Backtemperaturen verwendet. Um Zeit zu sparen, wird jedoch entschieden, mehrere Bleche Schokokuchen gleichzeitig zu backen, anstatt jedes Blech einzeln zu backen. Das Beispiel mit dem Schokokuchen enthält 2 Haupteinheiten, die zweimal repliziert werden (insgesamt 4 Haupteinheiten). Jede Haupteinheit enthält vier Untereinheiten. Die Haupteinheit sind sämtliche Bleche von Schokokuchen, die mit der Temperatur gebacken werden. Die Untereinheiten sind die einzelnen Bleche mit Schokokuchen.
Blech 1 (Schokolade 1, Zucker 1) | Blech 2 (Schokolade 1, Zucker 2) | Blech 3 (Schokolade 2, Zucker 1) | Blech 4 (Schokolade 2, Zucker 2) |
Blech 1 (Schokolade 1, Zucker 1) | Blech 2 (Schokolade 1, Zucker 2) | Blech 3 (Schokolade 2, Zucker 1) | Blech 4 (Schokolade 2, Zucker 2) |
Blech 1 (Schokolade 1, Zucker 1) | Blech 2 (Schokolade 1, Zucker 2) | Blech 3 (Schokolade 2, Zucker 1) | Blech 4 (Schokolade 2, Zucker 2) |
Blech 1 (Schokolade 1, Zucker 1) | Blech 2 (Schokolade 1, Zucker 2) | Blech 3 (Schokolade 2, Zucker 1) | Blech 4 (Schokolade 2, Zucker 2) |
Split-Plot-Designs wurden ursprünglich in der Landwirtschaft verwendet, wobei sich die Haupteinheiten auf große Landflächen und die Untereinheiten auf kleinere Bereiche in den einzelnen Haupteinheiten bezogen.
Die Forscher bei einem Kunststoffhersteller möchten die Festigkeit eines Kunststoffes erhöhen. Die Forscher bestimmen den prozentualen Anteil an Zusatzstoff, die Bewegungsrate sowie die Verarbeitungszeit als mögliche Faktoren, die die Materialfestigkeit beeinflussen. Die Temperatur, bei der der Kunststoff ausgehärtet wird, beeinflusst ebenfalls die Festigkeit. Zum Ausführen eines vollständig randomisierten Versuchsplans mit 4 Faktoren müssen alle Kombinationen der Faktorstufen innerhalb der Charge einzeln bei einer der beiden Temperatureinstellungen ausgehärtet werden. Da der Prozess zu lange dauert, entscheiden sich die Forscher für ein Split-Plot-Design. Die Forscher planen, alle 8 Kombinationen von Zusatzanteil, Bewegungsrate und Verarbeitungszeit bei einer Temperatur auszuhärten und dann alle 8 Kombinationen bei der zweiten Temperatur auszuhärten. Sie replizieren diesen Prozess, so dass jede Temperatureinstellung zweimal verwendet wird.
Änderungen | Bezeichnung | Typ | Tief | Hoch |
---|---|---|---|---|
Schwer zu ändern | Temperatur | Stetig | 350 | 550 |
Leicht zu wechseln | Additiver Prozentsatz | Stetig | 2 | 5 |
Leicht zu wechseln | Bewegungsrate | Stetig | 100 | 200 |
Leicht zu wechseln | Verarbeitungszeit | Stetig | 10 | 40 |
Die Entwurfszusammenfassungstabelle zeigt, dass der Versuchsplan über 32 Basisdurchläufe verfügt, die 8 Durchläufe pro gesamtem Diagramm enthalten. Das Arbeitsblatt enthält die 32 Durchläufe in Ausführungsreihenfolge. Die Durchläufe für die Temperatur innerhalb eines Replikats sind zusammen, so dass alle Kombinationen der zufälligen, leicht zu ändernden Faktoren vollständig sind, bevor sich die Temperatur ändert.