




| Begriff | Beschreibung |
|---|---|
| n | die Anzahl der Messungen |
| xi | Die Messung des i. Teils |
![]() | Der Mittelwert von n Messungen |
| RE | Die Auflösung des Messprozesses. Die Berechnungen berücksichtigen die Unsicherheit aufgrund der Auflösung, wenn die Angaben für die Analyse die Auflösung enthalten. |
| xm | Referenzmesswert |
| Fi | Die Unsicherheit aufgrund zusätzlicher Faktoren. Die Werte stammen aus Spezifikationen für die Analyse. |
| a | die Anzahl der anderen Faktoren, die zur Unsicherheit in den Spezifikationen für die Analyse beitragen |
| uCAL | Die Unsicherheit aufgrund der Kalibrierung. Der Wert ist 0, es sei denn, die Angaben für die Analyse enthalten den Wert. |
| uEVR | Die Unsicherheit aufgrund der Wiederholbarkeit bei einem Referenzwert. Der Wert ist 0, es sei denn, die Angaben für die Analyse enthalten den Wert. |
| uBI | Die Unsicherheit infolge systematischer Messabweichung. Der Wert ist 0, es sei denn, die Angaben für die Analyse enthalten den Wert. |
| uLIN | Die Unsicherheit aufgrund der Linearität. Der Wert ist 0, es sei denn, die Angaben für die Analyse enthalten den Wert. |
| ui | Eine einzige Komponente der Unsicherheit |
| k1 | Minitab verwendet den Standardwert von 6 Standardabweichungen von einer Standardnormalverteilung, um 99,73 % der Messwerte darzustellen. Informationen zum Ändern dieses Werts finden Sie im Optionen Unterdialogfeld. Verwenden Sie beispielsweise den Multiplikator 5,15, um 99 % Ihrer Messungen darzustellen. |