Die Konfidenzintervalle geben einen Bereich von wahrscheinlichen Werten für den Prozentsatz der Einstufungen durch die Prüfer an, die miteinander oder mit dem Standardwert übereinstimmen.
Da Konfidenzintervalle anhand von Daten aus repräsentativen Stichproben berechnet werden, variiert der Bereich wahrscheinlicher Werte bei jedem Durchführen der Untersuchung leicht. Ein 95%-Konfidenzniveau gibt Folgendes an: Wenn Sie diese Analyse 100 Mal durchführen, enthalten etwa 95 Konfidenzintervalle den tatsächlichen Prozentsatz der Übereinstimmungen. Der tatsächliche Prozentsatz der Übereinstimmungen stellt den tatsächlichen Prozentsatz von Übereinstimmungen dar, der im Prozess und nicht nur in der Stichprobe für eine Analyse vorliegt.
- 95%-KI für die Tabelle „Innerhalb der Prüfer“
- Dieses Konfidenzintervall gibt einen Bereich von wahrscheinlichen Werten für den Prozentsatz der Stichproben an, die von einem Prüfer beständig eingestuft werden.
- Ein Prüfer stuft beispielsweise alle 50 Stichproben versuchsübergreifend gleich ein. Damit liegen eine Übereinstimmung von 100 % sowie ein Konfidenzintervall zwischen 94,18 % und 100 % vor.
- 95%-KI für die Tabelle „Jeder Prüfer im Vergleich zum Standard“
- Das Konfidenzintervall gibt einen Bereich von wahrscheinlichen Werten für den Prozentsatz der Stichproben an, die von einem Prüfer versuchsübergreifend richtig eingestuft werden.
- Wenn ein Prüfer 46 von 50 Stichproben richtig einstuft, liegen beispielsweise eine Übereinstimmungsquote von 92 % und ein Konfidenzintervall zwischen 80,77 % und 97,78 % vor.
- 95%-KI für die Tabelle „Zwischen Prüfern“
- Dieses Konfidenzintervall gibt einen Bereich von wahrscheinlichen Werten für den Prozentsatz der Stichproben an, die von allen Prüfern einheitlich gemessen werden.
- Wenn alle Prüfer 37 von 50 Stichproben versuchsübergreifend gleich einstufen, liegen beispielsweise eine Übereinstimmungsquote von 74 % und ein Konfidenzintervall zwischen 59,66 % und 85,37 % vor.
- 95%-KI für die Tabelle „Alle Prüfer im Vergleich zum Standard“
- Dieses Konfidenzintervall gibt einen Bereich von wahrscheinlichen Werten für den Prozentsatz der Stichproben an, die von allen Prüfern einheitlich und richtig eingestuft werden.
- Wenn alle Prüfer 37 von 50 Stichproben versuchsübergreifend einheitlich und richtig einstufen, liegen beispielsweise eine Übereinstimmungsquote von 74 % und ein Konfidenzintervall zwischen 59,66 % und 85,37 % vor.