Jeder geplottete Punkt, 
, stellt den Mittelwert der Beobachtungen für die Untergruppe dar, 
.

| Begriff | Beschreibung | 
|---|---|
| xij | jte Beobachtung in der i-ten Untergruppe | 
| ni | Anzahl der Beobachtungen in Teilgruppe i | 
Die Mittellinie stellt den Prozessmittelwert (
). Wenn Sie einen historischen Wert für eine Analyse angeben, die einen historischen Wert zulässt, verwendet die Analyse den historischen Wert. Andernfalls verwendet die Analyse den Durchschnitt aus Ihren Daten, 
, der wie folgt berechnet wird:

| Begriff | Beschreibung | 
|---|---|
![]()  | Summe aller Einzelbeobachtungen | 
![]()  | Gesamtzahl der Beobachtungen | 
Der Wert der unteren Eingriffsgrenze für jede Teilgruppe i wird wie folgt berechnet:

Der Wert der oberen Eingriffsgrenze für jede Teilgruppe i wird wie folgt berechnet:

| Begriff | Beschreibung | 
|---|---|
| μ | Prozessmittelwert | 
| k | Parameter für Test 1 (Der Standardwert ist 3 für Analysen, die benutzerdefinierte Werte zulassen. Der Wert ist 3 für Analysen, die keine benutzerdefinierten Werte zulassen.) | 
| σ | Standardabweichung des Prozesses | 
| ni | Anzahl der Beobachtungen in Teilgruppe i |