Übersicht über Prozessfähigkeitsanalyse für Binomialverteilung

Verwenden Sie Prozessfähigkeitsanalyse für Binomialverteilung, um zu ermitteln, ob der Prozentsatz der fehlerhaften Einheiten den Kundenanforderungen entspricht. Verwenden Sie diese Option, wenn jede Einheit in eine von zwei Kategorien klassifiziert wird, z. B. „Bestanden“ oder „Nicht bestanden“. Diese Analyse bietet Ihnen folgende Möglichkeiten:

  • Bestimmen Sie, ob der Prozess beherrscht ist.
  • Schätzen Sie den Prozentsatz fehlerhafter Einheiten für jede Stichprobe und für alle Stichproben (% fehlerhafte Einheiten).
  • Werten Sie aus, ob der Prozentsatz fehlerhafter Einheiten stabil ist.

Der Manager eines Kunden-Callcenters möchte beispielsweise analysieren, wie fähig die Mitarbeiter sind, Telefonanrufe entgegenzunehmen, bevor diese an die Voicemail umgeleitet werden. Der Manager verwendet eine Prozessfähigkeitsanalyse für binomialverteilte Daten, um zu ermitteln, ob der Prozentsatz der Anrufe, die nicht entgegengenommen und dann umgeleitet werden, stabil ist und unter 20 % liegt.

Wo finde ich diese Analyse?

Um eine Prozessfähigkeitsanalyse (binomial) durchzuführen, wählen Sie Statistik > Qualitätswerkzeuge > Prozessfähigkeitsanalyse > Binomial aus.

In welchen Fällen bietet sich eine andere Analyse an?

Wenn Anzahlen von Fehlern für die einzelnen Einheiten vorliegen, verwenden Sie Prozessfähigkeitsanalyse (Poisson), um die Fehler pro Einheit auszuwerten.