Um diese Funktion zu verwenden, wählen Sie aus.
Berechnet die Differenz zwischen dem Maximum und dem Minimum.
| Spaltenstatistik |
|---|
| RANGE(Zahl) |
Geben Sie als Zahl die Spaltennummer an.
| Zeilenstatistik |
|---|
| RRANGE(Zahl,Zahl,...) |
Geben Sie als Zahl die einzelnen Spaltennummern an, um die Länge der Zeilen festzulegen.
| Spalte | Rechnerausdruck | Ergebnis |
|---|---|---|
| C1 enthält 6, 3, 15 | RANGE(C1) | 12 |
| C1 enthält 6, C2 enthält 3, und C3 enthält 15 | RRANGE(C1,C2,C3) | 12 |
In Regelkarten und Prozessfähigkeitsanalysen kann die durchschnittliche Spannweite über alle Teilgruppen (R-quer) zum Schätzen der Standardabweichung des Prozesses verwendet werden.