Befolgen Sie beim Erfassen von Daten, Durchführen der Analyse und Interpretieren der Ergebnisse die folgenden Richtlinien, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse gültig sind.
- Erfassen Sie Rohdaten oder Häufigkeitsdaten
- Die Rohdaten für jede Variable befinden sich in separaten Spalten im Arbeitsblatt, und jede Beobachtung befindet sich in einer separaten Zeile. Mehrere Spalten mit Daten müssen jeweils dieselbe Anzahl von Beobachtungen enthalten.
- Wenn Sie die Anzahlen von Daten zusammenfassen, muss eine Spalte für die Häufigkeiten vorhanden sein. Weitere Informationen finden Sie unter Vergleich von zusammengefassten Daten, Häufigkeitsdaten und Rohdaten.
- Es können quantitative Daten und kategoriale Daten vorliegen
- Eine kategoriale Variable kann Werte annehmen, die Sie einer zählbaren Anzahl von Kategorien oder Gruppen zuordnen können. In dieser Analyse werden kategoriale Daten für die Tabellenzeilen und -spalten verwendet.
- Eine zugeordnete Variable (quantitative Variable) kann Werte annehmen, die Sie mit Hilfe von zusammenfassenden Statistiken ordnen, messen und zusammenfassen können. Weitere Informationen finden Sie unter Vergleich von kategorialen und quantitativen Variablen.
- Fehlende kategoriale Werte werden gezählt, jedoch nicht in den Berechnungen berücksichtigt
- Standardmäßig zeigt Minitab alle fehlenden Werte in den Tabellen an, ohne diese jedoch in die Berechnungen einzubeziehen, sofern Sie nicht Angezeigte fehlende Werte in Berechnungen einbinden im Unterdialogfeld Optionen ausgewählt haben. Wenn ein Datenpunkt fehlt, wird standardmäßig die gesamte Zeile (Beobachtung) des Arbeitsblatts aus der Berechnung ausgeschlossen.
- Weitere Informationen finden Sie unter Interpretieren von fehlenden Werten in einer Tabelle.