Transformieren Sie die Daten mit einer Johnson-Transformation, so dass diese einer Normalverteilung folgen, und geben Sie an, ob die transformierten Daten im Arbeitsblatt gespeichert werden sollen.
Verwenden Sie die Johnson-Transformation, wenn die nicht normalverteilten Daten negative Werte (oder 0) enthalten oder die Box-Cox-Transformation nicht wirksam ist. Die Johnson-Transformationsfunktion ist komplizierter als das Box-Cox-Verfahren, bestimmt aber häufig eine geeignete Transformation.
Hinweis
Minitab führt die Johnson-Transformation durch, wenn Sie im Hauptdialogfeld Alle Verteilungen und
Transformationen verwenden auswählen.
- Johnson-Transformation
-
- p-Wert zur Auswahl der
besten Anpassung
-
Geben Sie einen Wert zwischen 0 und 1 ein. Der eingegebene Wert legt das Signifikanzniveau für einen Test auf Normalverteilung der Daten vor und nach der Transformation fest. Ein höherer Wert führt zu strikteren Kriterien für das Vorliegen einer Normalverteilung. Ein niedrigerer Wert lockert die Kriterien für das Vorliegen einer Normalverteilung.
- Transformierte Daten
speichern in
-
- Einzelne
Spalte
- Geben Sie eine einzelne Spalte des Arbeitsblatts ein, in der die transformierten Daten gespeichert werden sollen.
- Teilgruppen über
folgende Zeilen
- Wenn Teilgruppen in Zeilen über mehrere Spalten angeordnet sind, geben Sie die Spalten des Arbeitsblatts ein, in denen die transformierten Werte gespeichert werden sollen.