Die Verteilung des kleinsten Extremwerts wird durch ihre Lage- und Skalenparameter definiert.
Verwenden Sie die Verteilung des kleinsten Extremwerts zum Modellieren des Minimums einer Verteilung von Zufallsbeobachtungen. Die Verteilung des kleinsten Extremwerts wird häufig zum Modellieren der Ausfallzeit für ein System verwendet, das ausfällt, sobald seine schwächste Komponente ausfällt. Mit der Verteilung des kleinsten Extremwerts können Extremphänomene beschrieben werden, z. B. die Minimaltemperatur und die Niederschlagsmenge während einer Trockenperiode. Die Verteilung des kleinsten Extremwerts weist eine nach links gerichtete Schiefe auf. So ist die Verteilung der Bruchfestigkeit einer Kette z. B. oft linksschief, weil die Kette bricht, wenn das schwächste Glied bricht. Diese Verteilung besitzt einige schwache Stichproben auf der linken Seite und mehrheitlich starke Stichproben im oberen Randbereich.