Verwenden Sie den p-Wert, um zu ermitteln, ob die Nullhypothese, dass Anteile der Grundgesamtheit in jeder Kategorie den angegebenen Werten in jeder Kategorie entsprechen, zurückgewiesen werden soll oder nicht.
In diesen Ergebnissen ist der p-Wert 0,885. Da der p-Wert größer als der ausgewählte α-Wert 0,05 ist, weisen Sie die Nullhypothese nicht zurück. Sie können daher nicht schlussfolgern, dass die beobachteten Anteile signifikant von den angegebenen Anteilen abweichen.
Verwenden Sie das Balkendiagramm, das die beobachteten und erwarteten Werte der einzelnen Kategorien darstellt, um zu ermitteln, ob in einer bestimmten Kategorie eine Differenz vorhanden ist.
Dieses Balkendiagramm veranschaulicht, dass die beobachteten Werte den erwarteten Werten aller Kategorien sehr ähnlich sind. Das Balkendiagramm bestätigt daher visuell, was der p-Wert angibt: Sie können nicht schlussfolgern, dass sich die beobachteten Anteile signifikant von den angegebenen Anteilen unterscheiden.