Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die zwei Spalten mit den zu analysierenden Daten anzugeben.
- Geben Sie im Feld Antwort (Y) die erste Spalte mit numerischen Daten ein, die verglichen werden sollen. Die Antwortvariable wird auch als y-Variable bezeichnet.
- Geben Sie im Feld Prädiktor (X) die zweite Spalte mit numerischen Daten ein, die mit der Antwortvariablen verglichen werden sollen. Die Prädiktorvariable wird auch als x-Variable bezeichnet.
- Geben Sie im Feld Fehlervarianzverhältnis (Y/X) das Verhältnis zwischen den Fehlervarianzen der Messwerte in der Antwortvariablen (y) und der Prädiktorvariablen (x) ein. Eine Möglichkeit, Schätzwerte der Fehlervarianzen zu erhalten, besteht in der Durchführung separater Messsystemanalysen für x und y.
In diesem Arbeitsblatt ist Neu (y) die Antwortvariable; die Spalte enthält Blutdruckmesswerte einer Zufallsstichprobe von Personen, die ein neues Blutdruckmessgerät verwenden. Aktuell (x) ist der Prädiktor; die Spalte enthält die Blutdruckmesswerte derselben Stichprobe mit dem aktuellen Gerät.
C1 |
C2 |
Neu (y) |
Aktuell (x) |
100 |
101 |
122 |
125 |
129 |
132 |
90 |
95 |