Wählen Sie die Tabellen aus, die für die Analyse angezeigt werden sollen.
- Methode
- Hiermit werden Informationen zur Modellvalidierung und zur Knotenteilungsmethode sowie andere Informationen zur Analyse angezeigt.
- Informationen zur Antwortvariablen
-
Hiermit zeigen Sie deskriptive Statistiken zur Antwortvariablen an, z. B. Mittelwert und Standardabweichung.
- Zusammenfassung des Modells
- Hiermit werden die Statistiken angezeigt, die das Modell beschreiben. Hierzu zählen die Anzahl der Prädiktoren, die wichtigen Prädiktoren, die Anzahl der Knoten sowie Informationen zur Güte der Anpassung des Modells.
- Prozent
der Fehlerstatistiken aufgrund der K% größten Residuen; K=
- Hiermit werden die Fehlerstatistiken sowohl für die Trainings- als auch für die Testdaten für die größten Residuen angezeigt.
- Sie können den anzuzeigenden Prozentsatz angeben, 0 < K ≤ 100. Der Standardwert ist K=20. Dieser bedeutet, dass bis zu 20 % der größten Residuen angezeigt werden.
- Endknotentyp
- Wählen Sie aus, ob die besten Knoten und/oder die schlechtesten Knoten für die Tabelle der Anpassungen und Fehlerstatistiken und die Tabelle der Kriterien für die Klassifikation der Prüfobjekte angezeigt werden sollen.
- Bester: In der Standardeinstellung zeigt Minitab die besten Endknoten an. Die besten Knoten weisen den niedrigsten MSE oder die niedrigste MAD auf.
- Schlechtester: Wählen Sie diese Option aus, um die schlechtesten Endknoten anzuzeigen. Die schlechtesten Knoten weisen den höchsten MSE oder die höchste MAD auf.
- Bester
und schlechtester: Wählen Sie diese Option aus, um die besten und schlechtesten Endknoten anzuzeigen.
- Antwortanpassungen und Fehlerstatistiken bei K
Endknoten; K=
- In der Standardeinstellung zeigt Minitab fünf Endknoten an.
- Kriterien für die Klassifikation der Prüfobjekte in
K Endknoten; K=
- In der Standardeinstellung zeigt Minitab fünf Endknoten an.