Verwenden Sie eine Box-Cox-Transformation, um die Daten zu transformieren, damit diese einer Normalverteilung folgen, und um die transformierten Daten für spätere Analysen zu speichern. Die Box-Cox-Transformation kann nur mit positiven Daten durchgeführt werden. Wenn die Daten negative Werte oder 0 enthalten, verwenden Sie die Johnson-Transformation.
Hinweis
Wenn Sie im Hauptdialogfeld Alle Verteilungen und
Transformationen verwenden auswählen, führt Minitab standardmäßig eine Box-Cox-Transformation durch.
- Box-Cox-Potenztransformation (W = Y^λ)
- Wählen Sie den Lambda-Wert (λ) aus, mit dem Minitab die Daten transformieren soll.
- Optimales λ
verwenden: Es wird der optimale Lambda-Wert verwendet, der die am besten geeignete Transformation ergeben sollte. Minitab rundet den optimalen Lambda-Wert auf 0,5 oder die nächste ganze Zahl.
Hinweis
Wenn Sie anstelle eines gerundeten Werts für das optimale λ einen genauen Wert verwenden möchten, wählen Sie aus, und deaktivieren Sie die Option Möglichst gerundete Werte für Box-Cox-Transformationen verwenden.
- λ = 0 (ln): Der natürliche Logarithmus der Daten wird verwendet.
- λ = 0,5
(Quadratwurzel): Die Quadratwurzel der Daten wird verwendet.
- Anderer Wert (zwischen
-5 und 5): Es wird ein angegebener Wert für Lambda verwendet. Weitere gängige Transformationen sind die Quadrattransformation (λ = 2), die Transformation mit der inversen Quadratwurzel (λ = −0,5) und die inverse Transformation (λ = −1). In den meisten Fällen sollte kein Wert außerhalb des Bereichs von −2 bis 2 verwendet werden.
- Transformierte Daten
speichern in
-
- Einzelne
Spalte
- Geben Sie eine einzelne Spalte des Arbeitsblatts ein, in der die transformierten Daten gespeichert werden sollen.
- Teilgruppen über
folgende Zeilen
- Wenn Teilgruppen in Zeilen über mehrere Spalten angeordnet sind, geben Sie die Spalten des Arbeitsblatts ein, in denen die transformierten Werte gespeichert werden sollen.