Was ist eine Messsystemanalyse (Untersuchung zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit eines Messsystems)?

Mit Hilfe einer Messsystemanalyse können Sie Folgendes untersuchen:
  • Wiederholbarkeit: Welcher Anteil der Streuung im Messsystem wird durch das Messgerät verursacht?
  • Reproduzierbarkeit: Welcher Anteil der Streuung im Messsystem wird durch Unterschiede zwischen den Prüfern verursacht?
  • Ist die Streuung eines Messsystems verglichen mit der Prozessstreuung klein?
  • Ist Ihr Messsystem zur Unterscheidung zwischen verschiedenen Teilen geeignet?

Angenommen, mehrere Prüfer messen den Durchmesser von Schrauben, um sicherzustellen, dass diese den Spezifikationen entsprechen. Eine Messsystemanalyse (Statistik > Qualitätswerkzeuge > Messsystemanalyse (MSA)) gibt an, ob die Prüfer in ihren Messungen desselben Teils beständig sind (Wiederholbarkeit) und ob die Streuung zwischen den Prüfern beständig ist (Reproduzierbarkeit).

Beispiele für Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit

Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit sind die zwei Bestandteile, die die Präzision eines Messsystems ausmachen. Verwenden Sie eine Messsystemanalyse (Statistik > Qualitätswerkzeuge > Messsystemanalyse (MSA)), um die Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit zu untersuchen.

Wiederholbarkeit
Die Wiederholbarkeit ist die Streuung aufgrund des Messgeräts. Diese Streuung wird beobachtet, wenn derselbe Prüfer dasselbe Teil mehrmals mit demselben Messgerät und unter denselben Bedingungen misst.
Prüfer 1 misst ein einzelnes Teil 20 Mal mit Messgerät A, und anschließend misst er dasselbe Teil mit Messgerät B.

Die durchgehende Linie stellt die Messwerte von Messgerät A dar. Die gestrichelte Linie bildet die Messwerte von Messgerät B ab. Messgerät A weist eine kleinere Streuung auf. Daher ist seine Wiederholbarkeit höher als die von Messgerät B.

Reproduzierbarkeit
Die Reproduzierbarkeit ist die Streuung aufgrund des Messsystems. Diese Streuung wird beobachtet, wenn verschiedene Prüfer dasselbe Teil mehrmals mit demselben Messgerät und unter denselben Bedingungen messen.
Prüfer 1, 2 und 3 messen dasselbe Teil 20 Mal mit demselben Messgerät.

Die drei Linien zeigen die Messungen der Prüfer 1, 2 und 3. Die Streuung der durchschnittlichen Messwerte zwischen den Prüfern 1 und 2 ist viel kleiner als die Streuung zwischen den Prüfern 1 und 3. Daher ist die Reproduzierbarkeit des Messsystems zu niedrig.