Mit Hilfe von Varianzkomponenten wird neben dem Anteil der Streuung, die von den einzelnen Messfehlerquellen herrührt, der Anteil der Streuung zwischen den Teilen ermittelt. Die Summer der einzelnen Varianzkomponenten ergibt die Gesamtstreuung.
In Messsystemanalysen bezeichnet die Streuung in der Untersuchung („Streuung in Unters.“) den Umfang der Streuung, der auf das Messsystem und die Differenzen zwischen den Teilen zurückzuführen ist. Sie wird berechnet, indem die Standardabweichungen der einzelnen Streuungsquellen mit 6 multipliziert werden.
Minitab berechnet außerdem die prozentuale Streuung in der Untersuchung („%Streuung in Unters.“), so dass Sie die Anteile der einzelnen Komponenten an der Gesamtstreuung vergleichen können.