- In welchen Fällen sollte eine S-Karte verwendet werden?
- Verwenden Sie eine S-Karte, wenn die Größe der Teilgruppen mindestens 9 beträgt. Bei S-Karten werden alle Daten genutzt, um die Standardabweichungen für die Teilgruppen und den Prozess zu berechnen. S-Karten empfehlen sich für Prozesse mit einer hohen Produktionsrate oder für Situationen, in denen die die Daten schnell und kostengünstig erfasst werden können.
- In welchen Fällen sollte eine R-Karte verwendet werden?
- Verwenden Sie eine R-Karte, wenn die Teilgruppengröße höchstens 8 beträgt.
Hinweis
Die maximale Teilgruppengröße der R-Karte in Minitab ist 100.