Befehl | Windows | macOS |
---|---|---|
Hilfe öffnen | F1 | Nicht verfügbar |
Hilfe für die ausgewählte Ausgabe öffnen | Umschalt+F1 | Nicht verfügbar |
Menü „Hilfe“ öffnen | Alt+H | Befehl+? |
Diese Tastenkombinationen der Hilfe sind nur in der Desktop-App verfügbar.
Befehl | Windows | macOS |
---|---|---|
Auf Benutzerkonto zugreifen | Alt+U | Nicht verfügbar |
Fokus auf die Menüs legen | Alt+unterstrichener Buchstabe eines Menüs (Desktop); Strg+Umschalt+Links-/Rechtspfeil (Web) | Ctrl+F2 (Desktop); Ctrl+Shift+Links-/Rechtspfeil (Web) |
Fokus auf die Symbolleiste legen | Nicht verfügbar | Ctrl+F5 |
Navigator anzeigen oder Fokus darauf legen | Strg+I | Ctrl+I |
Arbeitsblatt anzeigen oder Fokus darauf legen | Strg+D (Desktop); Strg+B (Web) | Ctrl+D (Desktop); Ctrl+B (Web) |
Zwischen Arbeitsblättern wechseln | Strg+D (Desktop); mit Fokus im Datenfenster, Umschalt+Alt+Links-/Rechtspfeil (Web) | Ctrl+D (Desktop); mit Fokus im Datenfenster, Shift+Alt+Links-/Rechtspfeil (Web) |
Ausgabe anzeigen oder Fokus darauf legen | Strg+M | Ctrl+M |
Fensterbereich Befehlszeile/Verlauf anzeigen oder Fokus darauf legen | Strg+K | Nicht verfügbar |
Fokus auf den Fensterbereich Befehlszeile/Verlauf legen | Nicht verfügbar | Ctrl+C |
Fensterbereich Befehlszeile/Verlauf ein-oder ausblenden | Nicht verfügbar | Befehl+L |
Neues Projekt erstellen | Strg+Umschalt+N (Desktop); Alt+N (Web) | Befehl+N (Desktop); Option+N (Web) |
Neues Arbeitsblatt erstellen | Strg+N (Desktop); Alt+Umschalt+N (Web) | Befehl+Shift+N (Desktop); Option+Shift+N (Web) |
Projekt öffnen | Strg+O | Befehl+O |
Arbeitsblatt öffnen | Strg+O | Befehl+Umschalt+O |
Projekt speichern | Strg+S | Befehl+S |
Aktives Arbeitsblatt, aktive Ausgaberegisterkarte, ausgewählte Ausgabe oder Verlauf drucken | Strg+P | Befehl+P |
Minitab schließen | Alt+F4 | Befehl+Q |
Dokument schließen | Nicht verfügbar | Befehl+W |
Befehl | Windows | macOS |
---|---|---|
Inhalt einer Zelle bearbeiten; mit ausgewähltem Zelleninhalt beginnen | F2 | Nicht verfügbar |
Inhalt einer Zelle bearbeiten; mit dem Cursor nach dem Inhalt beginnen | Alt+Eingabe | Wahl+Eingabe |
Zur obersten Zelle der nächsten Spalte oder ersten Zelle der nächsten Spalte wechseln | Strg+Eingabe (nur Desktop) | Nicht verfügbar |
Zur ersten Zeile einer Spalte wechseln | Pos1 | Home |
Zur letzten nicht leeren Zeile einer Spalte wechseln | Ende | End |
Eine Seite nach oben blättern | Bild nach oben | Bild nach oben |
Eine Seite nach unten blättern | Bild nach unten | Bild nach unten |
Zur nächsten markierten Zeile wechseln | F4 (nur Desktop) | Nicht verfügbar |
Zur vorherigen markierten Zeile wechseln | Umschalt+F4 (nur Desktop) | Nicht verfügbar |
Gehe zu... | Strg+G | Nicht verfügbar |
Aktive Zelle um eine Seite nach oben verschieben | Strg+Pfeil nach oben (nur Desktop) | Alt+Bild nach oben (nur Desktop) |
Aktive Zelle um eine Seite nach unten verschieben | Strg+Pfeil nach unten (nur Desktop) | Alt+Bild nach unten (nur Desktop) |
Von der aktiven Zelle je nach Richtung des Dateneingabepfeils bis zur ersten Zelle der Spalte oder der ersten Zelle der Zeile auswählen | Umschalt+Pos1 (nur Desktop) | Shift+Fn+Linkspfeil (nur Desktop) |
Zum Ende des Arbeitsblatts wechseln | Strg+Ende | Nicht verfügbar |
Aktive numerische Spalte formatieren | Strg+B (nur Desktop) | Nicht verfügbar |
Spalte formatieren | Strg+1 (nur Desktop) | Nicht verfügbar |
Zeile der aktiven Zelle auswählen | Nicht verfügbar | Umschalt+Leertaste |
Spalte der aktiven Zelle auswählen | Nicht verfügbar | Ctrl+Leertaste |
Alles auswählen | Strg+A | Befehl+A |
Arbeitsblatt löschen | Strg+W (nur Desktop) | Nicht verfügbar |
Neues Arbeitsblatt hinzufügen | Strg+N (Desktop); Alt+Umschalt+N (Web) | Shift+Befehl+N (Desktop); Option+Shift+N (Web) |
Zum vorherigen Arbeitsblatt wechseln | Wenn sich der Fokus im Datenfenster befindet: Strg+Bild nach oben (Desktop); Umschalt+Alt+Linkspfeil (Web) | Wenn sich der Fokus im Datenfenster befindet: Option+Linkspfeil (Desktop); Shift+Option+Linkspfeil (Web) |
Zum nächsten Arbeitsblatt wechseln | Wenn sich der Fokus im Datenfenster befindet: Strg+Bild nach unten (Desktop); Umschalt+Alt+Rechtspfeil (Web) | Wenn sich der Fokus im Datenfenster befindet: Option+Rechtspfeil (Desktop); Shift+Option+Rechtspfeil (Web) |
Befehl | Windows | macOS |
---|---|---|
Ausgaberegisterkarte schließen | Strg+W (nur Desktop) | Befehl+F4 (nur Desktop) |
Fokus in geteilter Ansicht zwischen Ausgaberegisterkarten verschieben | Ctrl+Linkspfeil oder Rechtspfeil (Desktop); Option+Linkspfeil oder Rechtspfeil (Web) | Command+Option+Linkspfeil oder Rechtspfeil (Desktop); Option+Linkspfeil oder Rechtspfeil (Web) |
Erste Spalte in einer Tabelle auswählen, wenn die Auswahl eine Tabelle ist | Eingabe | Eingabe |
Nächste Grafik oder Tabelle auswählen, wenn die Auswahl eine Grafik oder Tabelle ist. Nächste Spalte in einer Tabelle auswählen, wenn die Auswahl eine Spalte ist. | Tab | Tab |
Vorherige Grafik, Tabelle oder Spalte auswählen | Umschalt+Tab | Umschalt+Tab |
Auswahl der Ausgabe aufheben | Esc | Esc |
Kontextmenü für das Element in der Ausgabe öffnen | Leertaste oder Umschalt+F10 | Leertaste oder Umschalt+F10 |
Grafik oder Tabelle kopieren | Strg+C | Befehl+C |
Grafik oder Tabelle ausschneiden | Strg+X (nur Desktop) | Befehl+X (nur Desktop) |
Grafik oder Tabelle löschen | Entf (nur Desktop) | Entf (nur Desktop) |
Hinweis hinzufügen | Leertaste drücken, um das Menü der Ausgabe zu öffnen, dann Hinweis
hinzufügen auswählen (nur Desktop).
HinweisEsc drücken, um die Auswahl aufzuheben, wenn sich das Menü auf ein Element in der Ausgabe und nicht auf die Ausgaberegisterkarte bezieht. |
Leertaste drücken, um das Menü der Ausgabe zu öffnen, dann Hinweis
hinzufügen auswählen (nur Desktop).
HinweisEsc drücken, um die Auswahl aufzuheben, wenn sich das Menü auf ein Element in der Ausgabe und nicht auf die Ausgaberegisterkarte bezieht. |
Strg+P | Befehl+P |
Befehl | Windows | macOS |
---|---|---|
Befehle im Feld Befehlszeile ausführen. | Strg+Eingabe | Ctrl+Eingabe |
Kopieren | Strg+C | Befehl+C |
Ausschneiden | Strg+X | Befehl+X |
Einfügen | Strg+V | Befehl+V |
Verlauf drucken, während sich der Fokus im Verlauf befindet. | Strg+P | Befehl+P |
Alles auswählen | Strg+A | Befehl+A |
Diese Tastenkombinationen für Befehlszeile/Verlauf sind nur in der Desktop-App verfügbar.
Befehl | Windows | macOS |
---|---|---|
Vorheriges Dialogfeld bearbeiten | Strg+E | Befehl+E |
Standardeinstellungen zurücksetzen | F3 (nur Desktop) | Ctrl+Befehl+R (nur Desktop) |
Um ein Element vorwärts wechseln | Tab | Tab |
Um ein Element rückwärts wechseln | Umschalt+Tab | Shift+Tab |
Zu einer Registerkarte im Dialogfeld wechseln | Tab oder Umschalt+Tab, um den Fokus auf eine Registerkarte zu legen, dann mit Linkspfeil oder Rechtspfeil eine Registerkarte auswählen (Desktop); Tab oder Umschalt+Tab, um den Fokus auf eine Registerkarte zu legen, dann mit der Leertaste eine Registerkarte auswählen (Web) | Option+Tab oder Shift+Option+Tab, um den Fokus auf eine Registerkarte zu legen, dann mit Linkspfeil oder Rechtspfeil eine Registerkarte auswählen (Desktop); Tab oder Shift+Tab, um den Fokus auf eine Registerkarte zu legen, dann mit der Leertaste eine Registerkarte auswählen (Web) |
Dropdownliste öffnen | F4 oder Alt+Nach-unten | Abwärtspfeil |
OK auswählen | Eingabe | Eingabe |
Abbrechen auswählen | Esc | Esc |
Hilfe für das Dialogfeld öffnen | F1 | Befehl+Wahl+? |
Befehl | Windows | macOS |
---|---|---|
Rückgängig | Strg+Z | Befehl+Z |
Wiederholen | Strg+Y | Befehl+Umschalt+Z |
Kopieren | Strg+C | Befehl+C |
Ausschneiden | Strg+X | Befehl+X |
Einfügen | Strg+V | Befehl+V |
Bereich auswählen | Umschalt+Pfeiltaste | Nicht verfügbar |
Alles auswählen | Strg+A | Befehl+A |
Diese Tastenkombinationen für die allgemeine Bearbeitung sind nur in der Desktop-App verfügbar.
Befehl | Windows | macOS |
---|---|---|
Suchen | Strg+F | Nicht verfügbar |
Ersetzen | Strg+H | Nicht verfügbar |
Diese Tastenkombinationen für die Bearbeitung von Zellen/Text sind nur in der Desktop-App verfügbar.
Befehl | Windows | macOS |
---|---|---|
Bearbeitungsmodus für eine Grafik schließen | Alt+F4 | Nicht verfügbar |
Ausgewähltes Grafikobjekt bearbeiten | Strg+T | Nicht verfügbar |
Ausgewählte Objekte um 1 Pixel verschieben | Pfeiltaste | Nicht verfügbar |
Ausgewählte Objekte um 5 Pixel verschieben | Umschalt+Pfeiltaste | Nicht verfügbar |
Ausgewählte Objekte um 10 Pixel verschieben | Strg+Pfeiltaste | Nicht verfügbar |
Ausgewählte Objekte um 50 Pixel verschieben | Strg+Umschalt+Pfeiltaste | Nicht verfügbar |
Text kopieren | F7 | Nicht verfügbar |
Diese Tastenkombinationen zur Bearbeitung können nur im Dialogfeld Grafik bearbeiten in der Desktop-App verwendet werden.
Befehl | Windows | macOS |
---|---|---|
Makro, Exec, Grafik oder Analyse abbrechen | Strg+Untbr | Nicht verfügbar |
Diese Tastenkombination ist nur in der Desktop-App verfügbar.
Befehl | Windows | macOS |
---|---|---|
Aktuelle Einstellung in der Liste speichern | Strg+Umschalt+S | Nicht verfügbar |
Aktuelle Einstellung aus der Liste löschen | Strg+Umschalt+D | Nicht verfügbar |
Aktuelle Einstellung anzeigen | Strg+Umschalt+L | Nicht verfügbar |
Diagramm auf die anfängliche Einstellung zurücksetzen | Strg+Umschalt+I | Nicht verfügbar |
Diagramm auf die optimale Einstellung zurücksetzen | Strg+Umschalt+O | Nicht verfügbar |
Zum Anfang der Liste der Einstellungen wechseln | Strg+Umschalt+B | Nicht verfügbar |
Zur vorherigen Einstellung in der Liste der Einstellungen wechseln | Strg+Umschalt+ Pfeiltaste nach links | Nicht verfügbar |
Wechseln zur nächsten Einstellung in der Liste der Einstellungen | Strg+Umschalt+ Pfeiltaste nach rechts | Nicht verfügbar |
Zum Ende der Liste der Einstellungen wechseln | Strg+Umschalt+E | Nicht verfügbar |
Diese Tastenkombinationen für die Zielgrößenoptimierung sind nur in der Desktop-App verfügbar.
Befehl | Windows | macOS |
---|---|---|
Zoomen, um die gesamte Struktur in den Ausgabebereich zu passen | Umschalt+Z | Umschalt+Z |
Zoomt auf 100 % | Strg+0 | Befehl+0 |
Verkleinern | Strg+– (Minus-Taste auf der Tastatur) | Befehl+– (Minus-Taste auf der Tastatur) |
Vergrößern | Strg++ (Plus-Taste auf der Tastatur) | Befehl++ (Plus-Taste auf der Tastatur) |
Schwenken der Baumansicht | Pfeiltasten nach oben, unten, links und rechts | Pfeiltasten nach oben, unten, links und rechts |
Einen Bildschirm nach oben blättern | Bild nach oben | Bild nach oben (Desktop); fn+ Pfeil nach oben (Web) |
Einen Bildschirm nach unten blättern | Bild nach unten | Bild nach unten (Desktop); fn+ Pfeil nach unten (Web) |
Ansicht zum horizontalen Anfang des Baums scrollen | Pos1 | Home (Desktop); fn+ Linkspfeil (Web) |
Ansicht zum horizontalen Ende des Baums scrollen | Ende | End (Desktop); fn+ Rechtspfeil (Web) |
Den linken untergeordneten Knoten auswählen | Alt + Pfeiltaste Links/Unten | Wahl+ Pfeiltaste links/unten |
Den rechten untergeordneten Knoten auswählen | Alt+ Pfeiltaste nach rechts | Wahl+ Pfeiltaste nach rechts |
Den übergeordneten Knoten auswählen | Alt+ Pfeiltaste Nach oben | Wahl+ Pfeiltaste nach oben |
Den Fokus zwischen Zoom-Steuerelementen verschieben | Strg+Tab (Desktop); Fokus auf den Baum legen, dann Strg+Umschalt+ (Web) | Ctrl+ShiftTab (Desktop); Fokus auf den Baum legen, dann Ctrl+Shift+ (Web) |