Geben Sie die x- und y-Variablen ein, definieren Sie den Verlauf, und wählen Sie den Verlaufstyp aus.
Geben Sie im Feld Y-Variable eine Spalte ein, die erklärt oder prognostiziert werden soll. Geben Sie im Feld X-Variable eine entsprechende Spalte ein, die Änderungen der y-Variablen möglicherweise erklärt oder prognostiziert. Beide Spalten müssen numerisch sein und dieselbe Anzahl von Zeilen enthalten.
In diesem Arbeitsblatt ist Schuldenquote die y-Variable, und Alter ist die x-Variable. Die Grafik veranschaulicht die Beziehung zwischen Schuldenquote und Alter.
C1 | C2 |
---|---|
Alter | Schuldenquote |
45 | 0,80298 |
40 | 0,12188 |
38 | 0,08511 |
... | ... |
Wählen Sie aus, wie die Farbskala für die Einteilungen im Streudiagramm mit Einteilungen definiert werden soll.
In diesem Beispiel sind Einteilungen mit 180 oder mehr Beobachtungen dunkelrot. Einteilungen mit 60 oder weniger Beobachtungen sind dunkelblau. Einteilungen mit 60 bis 180 Beobachtungen sind in helleren Tönen von Blau, Rot und Grau gefärbt.
Wenn in diesem Beispiel der Durchschnittswert aller Beobachtungen der dritten Variablen größer als 5 ist, ist die Einteilung dunkelrot. Ist der Durchschnittswert aller Beobachtungen der dritten Variablen kleiner als 1, ist die Einteilung dunkelblau. Einteilungen mit Durchschnittswerten zwischen 1 und 5 sind in helleren Tönen von Blau, Rot und Grau gefärbt.
Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie Divergierend unter Verlaufstyp auswählen.