Standard- und benutzerdefinierte Datenformate

Ein Datenformat ist die Anordnung von Datenfeldern für eine bestimmte Form. Nachdem Sie Datenfelder in einem Shape angeordnet haben, können Sie das Datenformat speichern. Anschließend können Sie die Datenformate auf vorhandene Shapes anwenden oder kopieren oder die Datenformate als Standard für neue Shapes festlegen.
Hinweis

In der web app: Um Datenformate zu speichern, anzuwenden oder zu kopieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Shape, wählen Sie dann die entsprechende Option aus Formdaten, und wählen Sie sie aus.

Speichern eines Standarddatenformats

Sie können das Datenformat für jede Form erstellen oder ändern.

Beispiel für eine Prozessabbildung

Im Standarddatenformat für ein Prozess Shape werden X-Variablen über dem Shape und Y-Variablen unter dem Shape angezeigt. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um diese Standardeinstellung so zu ändern, dass sie auf alle neuen Prozess Shapes angewendet wird, die Sie der Karte hinzufügen.
  1. Wählen Sie eine Prozess Form aus.
  2. Formatieren Sie das Prozess Shape so, dass es links neben dem Shape und Name der Y-Variable rechts vom Shape angezeigt wird Name der X-Variable. (Weitere Informationen zum Formatieren von Shape-Daten finden Sie unter Anzeigen von Daten in einer Abbildung.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Prozessform, die Sie gerade formatiert haben, und wählen Sie dann Formdaten > Als Prozessform-Standard festlegen aus.
  4. Fügen Sie eine neue Prozessform ein, auf die sich die Änderungen auswirken sollen.
Wenn Sie Werte für Name der X-Variable und Name der Y-Variable hinzufügen, werden diese neben der Form angezeigt.

Beispiel für eine Wertstromabbildung

Angenommen, Sie möchten, dass Transportformen immer die zurückgelegte Strecke unterhalb der Form anzeigen. Die folgenden Schritte zeigen Ihnen, wie das geht.
  1. Wählen Sie eine Transportform aus.
  2. Formatieren Sie die Form so, dass Abstand unter der Form angezeigt wird.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Prozessform, die Sie gerade formatiert haben, und wählen Sie dann Formdaten > Als Standarddatenformat festlegen aus.
  4. Fügen Sie eine neue Transportform ein.
Wenn Sie Werte für Abstand auf der Registerkarte Andere im Aufgabenbereich hinzufügen, werden diese neben der Form angezeigt.

Anwenden eines Standarddatenformats

Sie können Standarddatenformate auf vorhandene Formen anwenden.

  1. Wählen Sie die Form aus.
  2. Wählen Sie Diagramm > Datenanzeige und dann unter Datenformat anwenden das anzuwendende Standarddatenformat aus.

Speichern eines benutzerdefinierten Datenformats

Nachdem Sie ein Datenformat erstellt haben, können Sie es als benutzerdefiniertes Datenformat speichern, das Sie auf andere Formen anwenden können.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Form mit dem Format, das Sie speichern möchten, und wählen Sie dann Formdaten > Als benutzerspezifisches Datenformat speichern aus.
  2. Geben Sie im Dialogfeld Neues Datenformat einen Namen für das Format ein.
    Das benutzerdefinierte Datenformat wird im Menü Datenanzeige angezeigt.

Anwenden eines benutzerdefinierten Datenformats

Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Datenformat auf ein Shape anwenden, wird das benutzerdefinierte Datenformat in das ausgewählte Shape kopiert.

  1. Wählen Sie die Form aus, auf die das Datenformat angewendet werden soll.
  2. Wählen Sie Diagramm > Datenanzeige und dann unter Benutzerspezifisches Datenformat anwenden das anzuwendende benutzerdefinierte Datenformat aus.